Barrierefreiheit

Sie können in Ihrem Browser die Schriftgröße und zugleich die gesamte Layout-Größe der Seite einstellen. Meist gibt es dafür mehrere Wege, zum Beispiel:

  • Über die Menüleiste oben in Ihrem Browser und zwar in der Regel unter dem Menüpunkt "Ansicht". Je nach Browser und Version finden Sie die Einstellung zum Vergrößern unter Bezeichnungen wie "Schriftgrad", "Textgröße", "Zoom", "Zoomfaktor" oder "Schriftgröße". Einige Browser zeigen in ihrer Menüleiste statt eines Begriffs ein großes und ein kleines "A" an, zum direkten Vergrößern oder Verkleinern.
  • Über die Tastatur: mit der Tastenkombination [strg] [+]. Je öfter Sie das klicken, umso mehr vergrößert sich die Ansicht. Rückgängig machen können Sie die Vergrößerung mit [strg] [-].
  • Über Tastatur und Maus: Taste [strg] und das Scrollrad Ihrer Maus.
  • Wenn Sie einen Mac nutzen, drücken Sie statt [strg] die Apfel-Taste.

News

10.07.2025

Großprojekt Geveker Kamp und Friedrich-Heller-Str.

Friedrich-Heller-Straße 13-21 (1. + 2. Bauabschnitt)

Nachdem die Außenanlage angelegt und die Fahrradhäuschen gestellt wurden, haben wir das Gerüst noch einmal auf der Rückseite des Hauses (balkonseitig) gestellt. Die Balkone werden mit einer Holzverkleidung zur Riemchenfassade abgesetzt. Anschließend wird eine Metall-Abdeckung als oberer Abschluss montiert. Diese hat lange Lieferzeiten und die Maße können erst nach Abschluss der Holzarbeiten erfolgen. Daher muss das Gerüst noch bis zum Ende dieser Montage stehenbleiben.  

Die Außenanlage grenzt an die alte Tiefgarage. Hier wurde das Geländer geöffnet und der Höhenversprung (vom Dach der Tiefgarage zu dem tiefer liegenden Gelände) durch einen Spielplatz überbrückt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Tiefgarage in Ihrer Begrünung noch erneuert.

Die Substanz der Tiefgarage wurde im Vorfeld begutachtet. An der Wand der Tiefagarage, die parallel zur Friedrich-Heller-Straße läuft, haben wir eine Betonsanierung ausgeführt.

Geveker Kamp 62-66 (3. Bauabschnitt)

Hier wurden bereits die Fenster getauscht und das Dach erneuert. Die Fassade wird gedämmt und es finden die ersten Arbeiten an den Balkonen statt. Die Fassade wird zum Winter gedämmt sein. Die Arbeiten an den Balkonen werden noch etwas länger andauern. Hier sind wir im Herbst temperaturabhängig und können unter 5 Grad Celsius nicht arbeiten.

Das Gewerk des Elektrikers wird in den kommenden Wochen vergeben. Nachdem wir 3 erfolglose Ausschreibungen ohne Beteiligung hatten, haben wir jetzt eine Elektrofirma für unsere Arbeiten gefunden. Sobald die Arbeiten vertraglich vergeben sind, werden wir hier in die Planung und Umsetzung einsteigen.

Geveker Kamp 68-72 (4. Bauabschnitt)

Bei unserem letzten Bauabschnitt sind die Abbrucharbeiten an der Fassade fertiggestellt. In diesen Tagen beginnt hier der Dachdecker mit dem Abbruch der Schornsteine. Parallel dazu werden an der Fassade schon vorbereitende Arbeiten für das neue WDVS durchgeführt. Einige der Flächen müssen hier noch egalisiert werden, so dass wir später keine Lufteinschlüsse haben. Auch hier ist es unser Ziel die Fassade bis zum Winter zu schließen. Die neuen Heizungen sind auf den gedämmten Zustand ausgelegt.

Die Arbeiten an den Balkonen werden sich in das Jahr 2026 ziehen. Hier können wir wieder arbeiten, sobald die Temperaturen regelmäßig über 5 Grad sind.

Nach Demontage der Gerüste erfolgen dann zum Abschluss noch die Arbeiten an unseren Außenanlagen. In der Friedrich-Heller-Straße können wir schon sehen, welchen positiven Einfluss die Außenanlage auf das Gesamtbild hat.

 

zurück